Subjektives Stressempfinden bei der Arbeit
Befragungen von Arbeitnehmern haben ergeben, dass diese sich immer erschöpfter fühlen. Dem Arbeitspsychologen Theo Wehner nach liegt es besonders an gesellschaftlichen Umständen: Stress ist heutzutage etwas Positives – wer nicht gestresst ist, ist tendenziell ein Faulenzer. Diese Tatsache erschwert die offene Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten, da man beispielsweise kurz nach seinem Urlaub nicht sagen kann, dass man noch immer gestresst oder übermüdet ist. Bei Umfrag